Seit 2004 betreibt Swisscom Directories AG – im Auftrag der Grundversorgungskonzessionärin Swisscom (Schweiz) AG – die Schweizer Notruf-Datenbank für alle "Blaulichtorganisationen" (Polizei, Feuerwehr, Sanität, Luftrettung etc.).
Die Notruf-Datenbank ermöglicht die zuverlässige Standortidentifikation von Notrufen aus allen Telefonie-Netzen (Festnetz, Mobile, VoIP) über eine einzige Plattform und erfüllt alle technischen Vorgaben des BAKOM (vgl. TAV SR 784.101.113/1.3 – aktuellste Version immer unter www.bakom.admin.ch auffindbar). Sämtliche gemeldeten Fernmeldedienstanbieterinnen (FDA), VOIP Service Provider und VOIP Telefonserviceanbieter sind, gestützt auf Art. 27 ff. FDV (FDV;SR 784.101.1) verpflichtet, die genannte Notruf-Standortidentifikation sicherzustellen.
Ihre Daten werden bei uns sorgfältig aufbereitet und in die Notruf-Datenbank eingepflegt. Sie sind ausschliesslich für die Blaulichtorganisationen zugänglich. Als Betreiberin der Notruf-Datenbank stellen wir sicher, dass Ihre Daten gesetzeskonform zur Verfügung stehen und nicht in die Hände von Unberechtigten gelangen.
Wir bieten Ihnen eine einfache, standardisierte Schnittstelle an, die für alle FDAs identisch ist. Sie liefern Ihre Telefonie-Kundendaten jeweils wöchentlich in Ihr SFTP-Postfach, damit wir diese integrieren können. Bei Störungen und technischen Problemen steht kostenlos ein 7x24 Helpdesk zu Verfügung.
Unser Team freut sich über Ihre Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon und steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.